rassismus

Antimuslimischen Rassismus bekämpfen – Jeden Tag

Am heutigen 01. Juli findet wie jedes Jahr der „Tag gegen antimuslimischen Rassismus“ statt. Dieser Tag steht wie kein anderer in Deutschland für „antimuslimischen Rassismus“, denn ist der Tag an dem Marwa El-Sheribini von einem Islamhasser ermordet wurde, weil sie

Weiterlesen »

Gesundheitswesen auf dem Rücken von Migrant*innen

Im Jahresgutachten 2022 hat der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) den Beitrag von Migrant*innen zum deutschen Gesundheitssystem untersucht. Das Gutachten zeigt: Migrant*innen leisten sehr viel im Gesundheitssystem. Sie werden als Chance angesehen, die Lasten des Gesundheitswesens zu tragen. Vor

Weiterlesen »

Warum kulturelle Aneignung Rassismus bestärkt

Die Debatte um kulturelle Aneignung wird in Europa und Amerika heiß diskutiert. Es geht um die Frage, ob es moralisch vertretbar ist, sich als weißer Mensch gewisser kultureller Mode oder Musik zu bedienen. Hierzu gibt es gerade in der progressiven

Weiterlesen »

Antirassismus ist eine Herausforderung – jeden Tag

Politikerinnen und Politiker fast aller Parteien werden am heutigen „internationalen Tag gegen Rassismus“ wieder einmal betonen, wie wichtig es ihnen ist sich klar gegen Rassismus zu positionieren und das man nicht anhand von Herkunft, Religion oder Hautfarbe unterscheide. Diese Worte

Weiterlesen »

Bob Marley: Zwischen Trauer und Optimismus

Legend ist der Titel des Reggae-Albums, das sicher jeder nicht einseitig interessierte Progressive in seiner Plattensammlung hat. Das Wort „Legende“ ist durch übermäßigen Gebrauch etwas abgewertet, aber wenige Begriffe beschreiben besser den jamaikanischen Musikstar Bob Marley. Sein Status als Ikone

Weiterlesen »

Mohammed Ali: Ein Kämpfer – gegen Rassismus und Krieg

Gestern wäre Mohammed Ali 80 Jahre alt geworden. Er war nicht nur ein herausragender Boxer, sondern auch auch ein entschiedener Streiter für eine friedliche Welt ohne Rassismus. Weltweit bekannt wurde er nicht nur für seine Kämpfe, sondern auch für seine

Weiterlesen »

Neues Jahr, neue Unruhen auf dem Balkan

In mehreren Städten stürmten serbische Nationalisten auf die Straße, zündeten Pyrotechnik und sangen alte nationalistische Lieder aus dem Krieg. Dem Krieg, der noch nicht einmal 30 Jahre her ist. Eine kurze Chronik des Geschehenen. Anfang des Jahres kreiste ein Video

Weiterlesen »

Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Xinjiang?

Wie würde es auf Sie wirken, wenn die Bewohner eines Lagers Ihnen übereinstimmend erklärten, sie seien von Extremismus angesteckt gewesen und hätten sich frei dafür entschieden, ihr Denken umwandeln zu lassen? Diese Erfahrung hat ein Reporter der BBC vor zwei

Weiterlesen »

Aufforderung zum Rechtsbruch

Warum der BDS-Beschluss des Bundestages keine bloße Meinungsäußerung ist. Im Mai 2019 erklärte der Deutsche Bundestag im sogenannten Anti-BDS-Beschluss: „Argumentationsmuster und Methoden der BDS-Bewegung sind antisemitisch“, die weltweite Kampagne wird gar in die Nähe der NS-Kampagnen gerückt. Analog zur Bekämpfung

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sind die Sanktionen gegen Russland richtig

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers