demonstration

Jemenitische Lehrkräfte kämpfen um ihre Würde

Im Süden des Jemen gingen in den letzten Monaten über Wochen hinweg Tausende Lehrer*innen auf die Straßen, um für die Auszahlung ihrer Löhne zu protestieren. Seit 2016 werden die Gehälter eines Großteils der Hunderttausenden öffentlich Beschäftigten drastisch gekürzt oder in

Weiterlesen »

Den Kapitalismus entwaffnen (II)

Ein Gespräch mit Conni vom Bündnis Rheinmetall Entwaffnen! über praktischen Antimilitarismus, die kurdische Bewegung als Inspiration, über Palestine Action und Militanz, über Brücken für Walter Lübcke und zu Otto Normalbürger*innen – und über die linke Blase und warum es sich

Weiterlesen »

Den Kapitalismus entwaffnen (I)

Ein Gespräch mit Conni Lenert vom Bündnis Rheinmetall Entwaffnen über praktischen Antimilitarismus, die kurdische Bewegung als Inspiration, über Palestine Action und Militanz, über Brücken für Walter Lübcke und zu Otto Normalbürger*innen – und über die linke Blase und warum es

Weiterlesen »

Polizeigewalt gegen Bürgerrechtsdemo in Düsseldorf

Teilnehmer:innen einer Großdemo gegen das neue Versammlungsrecht in NRW berichten von einer gewaltsamen Eskalation durch die Polizei. Dabei griff die Polizei auch einen Journalisten mehrfach mit einem Schlagstock an. Der Vorgang hat jetzt ein parlamentarisches Nachspiel. Das umstrittene Versammlungsgesetz in

Weiterlesen »

Gewalt in Gaza und Jerusalem: Israels bewusste Eskalation

Seit Tagen eskaliert in Israel und Palästina die Gewalt. Dutzende wurden getötet, Hunderte sind verletzt. Es droht ein ausgewachsener Krieg. Wir unterhielten uns mit Michael Sappir, Publizist aus Leipzig, der ursprünglich aus Westjerusalem stammt, über Ursachen, Hintergründe und Mechanismen der

Weiterlesen »

Schwarzer Block gegen friedliche AktivistInnen

Beim jährlichen „Heldengedenken“ von Neonazis in der rheinland-pfälzischen Kleinstadt Remagen kam es dieses Jahr zu Gewalt von Seiten der Polizei gegen linke Gegendemonstrierende. Zudem sind zahlreiche Antifaschist*innen nun von Repressionen betroffen. Jedes Jahr marschieren Mitte November in Remagen Neonazis auf,

Weiterlesen »

Was steckt hinter den Protesten in Ungarn? – Im Gespräch mit Nora Erösi

Hallgatoi Szakszervezet (Studentengewerkschaft) ist einer der Hauptinitiatoren der Proteste in Ungarn, die seit einigen Wochen in der Hauptstadt Budapest und in immer mehr kleinen Orten stattfinden. Auslöser der Proteste war die Verabschiedung des neuen Arbeitsgesetz, auch als Sklavereigesetz bekannt. Wir sprachen mit Nora Erösi über ihre Organisation, die ungarische Politik, die Menschen hinter den Protesten sowie über einen Ausblick der kommenden Proteste, welche landesweit am 19. Januar stattfinden sollen.

Weiterlesen »

Aus Berlin lernen um die rechten in Wien zu schlagen!

72.000 zu 5000 so lauten die Verhältnisse der „Demo gegen Hass“ und der „AfD-Demonstration“ am 27. Mai in Berlin. Diejenigen, die auf die Straße gingen gegen die islamfeindliche, rassistische und reaktionäre Hetze der AfD, waren klar in der Überzahl. Für

Weiterlesen »

AfD zahlt Demogeld um zu Demo zu mobilisieren

Lange Zeit hielt sich in rechten Kreis das Gerückt Linke und Antifaschistin würden in irgendeiner Form finanziell belohnt um an Demonstrationen teilzunehmen, der Mythos, der zu viel Spot geführt hat. Erhält nun einen wahren Kern, doch anders als gedacht, denn

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sind die Sanktionen gegen Russland richtig

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers