Rückt ein Teil Südosteuropas näher an Russland? In Bulgarien gewann Rumen Radev die Präsidentschaftswahlen und in Moldawien wird Morgen das Ergebnis der Wahlen bekannt gegeben. An den meisten Medien völlig vorbei gegangen sind die Wahlen in Bulgarien und Moldawien: In Bulgarien gewann am Sonntag (13. November) in den Stichwahlen für das Amt des Staatsoberhauptes der prorussische Kandidat. Das Ergebniss der Wahl in Moldawien wird erst morgen verkündet: Allen Umfragen nach hat sich wohl der prorussische Kandidat Igor […]
An den meisten Medien völlig vorbei gegangen sind die Wahlen in Bulgarien und Moldawien: In Bulgarien gewann am Sonntag (13. November) in den Stichwahlen für das Amt des Staatsoberhauptes der prorussische Kandidat. Das Ergebniss der Wahl in Moldawien wird erst morgen verkündet: Allen Umfragen nach hat sich wohl der prorussische Kandidat Igor Dodon durchgesetzt. Rückt ein Teil Südosteuropas näher an Russland? In Bulgarien gewann Rumen Radev die Präsidentschaftswahlen und in Moldawien wird Morgen das Ergebnis der Wahlen […]
Bulgarien führt seit Jahren die Liste der am stärksten von Umweltverschmutzung betroffenen Regionen Europas an. Diese traurige Spitzenreiterposition hat dem Land nicht nur die EUA bescheinigt, sondern auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Besonders betroffen ist das Land von Luftverschmutzung. Hierbei handelt es sich nicht um eine leichte Luftverschmutzung, sondern um einen Grad, der zu ernsthafte gesundheitliche Folgen führen kann. Laut Bericht sind die direkten Folgen Herz-Kreislaufprobleme, Unfruchtbarkeit sowie Nervenschäden. Jährlich sterben alleine in Bulgarien 14. – 18.000 Menschen […]
Laut AFP News lebt die Hälfte der 7,2 Millionen bulgarischen EinwohnerInnen in materieller Armut. Sie können weder richtig heizen und ihre Heizkoten begleichen, noch hochwertige und gesunde Lebensmittel bezahlen. Vor allem die Erwerbsarmut greift immer stärker um sich. Die Familie Kolesheva lebt in einem Vorort von Sofia, der Hauptstadt Bulgariens. Gemeinsam verdienen der Sicherheitsmitarbeiter, der Kunst studiert hat, und die Chemikerin 485 Euros im Monat. Und keine 100 Euro bleiben für die Ernährung der dreiköpfigen […]
In Bulgarien wurden diese Woche Montag mehr als 300 ArbeiterInnen der Firma Vidahim aus Vidin entlassen. Vidin gehört zu den ärmsten Regionen Bulgariens. Lediglich 130 ArbeiterInnen verbleiben in der Firma. Ein weiterer Rückschlag für die Menschen im Nordwesten Bulgariens. Die direkt an Rumänien grenzende Region Vidin gehört zu den ärmsten Regionen Bulgariens. Ein Fünftel der BulgarInnen lebt unter der Armutsgrenze, diese liegt im Land bei 120 Euro. Grund für die Entlassung sei die schlechte Auftragslage […]
Es ist Abend, es regnet leicht, deswegen nehme ich einen Regenschirm mit, als ich das Haus, in welchem ich momentan mit einem alten Ehepaar wohne, verlasse. Es ist trotzdem warm, die Luft ist vom Regen durchtränkt. Plovdiv ist 8000 Jahre alt, viel älter als Rom, Karthago, Athen, viel älter als alles was ich bisher in Deutschland zu sehen bekommen habe. Bei jedem Schritt durch die Stadt scheint man das zu merken. Im Nieselregen glänzende Glasfassaden, von […]
Politische Aktivität junger Menschen in Bulgarien verlief. in der Phase der Transformationsökonomie, lange Zeit nach dem Schema Alt vs. Neu, Alt gegen Jung oder Zukunft gegen Vergangenheit. Bereits die Zugehörigkeit zur jüngeren Generation reichte als Waffe im antikommunistisch-ideologischen Kampf. Die studentischen Proteste Ende des Jahres 2013 haben die Dichotomie von Jung und Antikommunismus in Frage gestellt, aber nicht beseitig. Das politische Monopol der Rechten ist zwar angeknackst, aber nicht beseitigt. Die Neoliberale Ideologie, welche unter […]
Zwischen Russland und der Europäischen Union (EU) herrscht frostige Stimmung. Darum hat Vladimir Putin nun dem Projekt Southstream für’s erste eine Zwangspause aufgebrummt. Die Gas-Pipeline sollte ursprünglich über das Schwarze Meer und den Balkan Europa, allen voran Deutschland, mit Gas versorgen. Es wäre eine Alternative zur unsicheren Versorgung über die Ukraine gewesen. Leiden müssen nun vor allem die ärmeren Balkanländer, für die die Pipeline ein deutliches Wirtschaftswachstum mitgebracht hätte. Bulgarien hatte den Bau der Pipeline […]