Politik

Belgien auf den Barrikaden – 120.000 gegen neoliberalen Kahlschlag

Am 6. November protestierten 120.000 ArbeiterInnen in Brüssel gegen die neoliberale Politik der Zentralregierung. Besonders die HafenarbeiterInnen und sonstige „Orangene Jobs“ sollen drastische Einsparungen treffen. Hier geht es nicht um „dumme Randalierer“. Es ist der verzweifelte und militante Versuch von

Weiterlesen »

Die unmenschlichsten Reaktionen auf den US-Folterbericht

Am vergangenen Dienstag wurde der Folterbericht des US-Senats veröffentlicht, in dem das unglaubliche Ausmaß der menschenunwürdigen Behandlungen von Gefangenen auf Guantanamo beschrieben wird. Der Bericht selbst ist schon ein schwerer Schlag in die Magengrube, auch wenn vorher schon bekannt war,

Weiterlesen »

Deutschland muss endlich den syrischen Flüchtlingen helfen!

Seit der Bürgerkrieg in Syrien begonnen hat, sind Millionen Menschen aus dem Land geflohen, ein Großteil in die benachbarte Türkei, den durch Kriege verwüsteten Libanonen und das arme Jordanien. Die meisten europäischen Staaten haben zwar diejenigen aufgerüstet, die gegen Assad

Weiterlesen »

NOIMK – Liveticker von der Innenministerkonferenz

Wir berichten live von der Demonstration gegen die heute stattfindene Innenministerkonferenz. Die Demonstranten protestieren für die Aufhebung des PKK Verbots und für eine humanere EU Außen- und Flüchtlingspolitik für die Deutschland maßgeblich mitverantwortlich ist. Es ist unser erster Test mit

Weiterlesen »

Wenn Medien nur nachplappern

In den USA gab es in der Late Night Show von Conan O’Brien eine lustige Entdeckung: Während im Februar vergangenen Jahres die schlimmsten Winterstürme der USA aller Zeiten tobten und umstrittene Gesetze verabschiedet wurden, hatten die Lokalnachrichten nur ein Thema,

Weiterlesen »

Jean-Luc Mélenchon und die „Bewegung für die 6. Republik“

Wenn dieser Tage von Frankreich die Rede ist, hört man vor allen Dingen drei Themen, die im Focus der Journalisten sind: Wirtschaftskrise, Reformdruck und der unaufhaltsame Aufstieg des FN. Keine Aufmerksamkeit wird dagegen den „Revitalisierungsstrategien“ der Linken jenseits der Sozialdemokratie

Weiterlesen »

Islamfeindlichkeit statt Religionsfreiheit?

In Deutschland ist eine hitzige Debatte über ein mögliches Burka-Verbot ausgebrochen. Auslöser war ein Vorfall an der Essener Bodelschwingh Grundschule. Dort wurde eine Mutter mit Burka nicht auf das Schulgelände gelassen um ihre Kinder abzuholen. Nach einem Burka-Verbot in Belgien,

Weiterlesen »

Liebknechts Begründung für sein „Nein zum Krieg“

Heute vor 100 Jahren tobte der 1.Weltkrieg, ein Krieg der Millionen Menschen das Leben kosten sollte und vor allem den Interessen der Interessen der Großindustrie in den Großmächten Europas diente. Heute vor 100 Jahren stimmte allerdings auch erstmals ein deutscher

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Ist die Position der Bundesregierung im Gazakrieg richtig?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers