Die politische Hochschule: Ein nie endender Kampf
Mit den 68ern wurde die Hochschule zunehmend auch ein politischer Ort. Doch Regelstudienzeit, Leistungs- und Finanzierungsdruck erschweren es Studierenden immer mehr an der Hochschule politisch aktiv zu sein. Der Protest der 68er gegen die veralteten politischen Verhältnisse betraf zu einem großen Teil die Hochschule. Die Spuren dieser Zeit sind auch heute mindestens in Ansätzen in der Hochschulpolitik erkennbar: Kritische Wissenschaft, die Öffnung der Hochschulen für alle sozialen Schichten, der Einzug marxistischer Theorie in die Lehre, […]
Weiterlesen...