frieden

Wider die geschichtsvergessene Kriegsbesoffenheit

Gedanken aus Oberhausen zum 22. Juni 2024 2014 gingen Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Osterfeld auf Initiative von Hermann-Josef Schepers von der KAB und ihrer Geschichtslehrerin daran, ein lange vergessenes Kapitel der Oberhausener Lokalgeschichte zu ergründen – die Geschichte des

Weiterlesen »

Ostermarsch 2024: „Marschieren wir gegen den Osten – nein“

So heißt es in dem Ostermarschlied der 60er Jahre, das heute kaum noch jemand kennt. Dabei hat es an Aktualität in keiner Weise verloren. Russland ist wieder zur Zielprojektion geworden. Angesichts waffentechnologischer Entwicklungen und neuer Kriegsführungsstrategien hat das Lied eher

Weiterlesen »

Gewerkschafter rufen zu Protest für Waffenstillstand in Gaza auf

Die deutsche Gewerkschaftsführung positioniert sich deutlich an der Seite Israels, Solidarität mit den Menschen in Gaza kommt ebenso wenig vor, wie die Forderung nach einem Waffenstillstand. Doch es regt sich Widerstand für morgen (18.01) rufen Gewerkschafter zu einer Kundgebung vor

Weiterlesen »

Medizinisches Personal fordert Regierung auf alles für Waffenstillstand und Ende der Blockade Gazas zu tun!

Weltweit fordern immer mehr Regierungen, Friedensorganisationen, jüdische und palästinensische Organisationen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Waffenstillstand in Gaza, die deutsche Regierung weigert sich beharrlich einen Waffenstillstand zu fordern, nun haben mehr als hundert Ärztinnen, Ärzte, Hebammen und Pflegende in Deutschland eine

Weiterlesen »

Auf der Suche nach einer neuen Friedens- und Sicherheitsordnung

Friedensfeindliche Tendenzen breiten sich heutzutage wieder aus, wenn wie im Weimarer Nationalprotestantismus Kirche und nationales Interesse gleichgesetzt werden. (1) Kyrill II., Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche,  bezeichnete die Regentschaft Putins im Zuge der Präsidentschaftswahl in Russland 2012 als „Wunder Gottes“ und

Weiterlesen »

Die Linke muss die Friedensbewegung ernstnehmen

DIE LINKE muss nach der Kundgebung „Aufstand für den Frieden„, die Friedensbewegung ernstnehmen und mitmachen. Nur so kann die erschreckende Militarisierung der Gesellschaft und die grassierende Kriegslogik aufgehalten werden. Zehntausende standen am vergangenen Samstagnachmittag vor dem Brandenburger Tor und riefen

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers