feminismus

Internationale Frauenkämpfe damals und heute

Die ersten internationalen Frauentage vor über 100 Jahren waren Protesttage gegen den Krieg. Im Februar 1917 streikten so zum Beispiel die Frauen des Petrograder Rüstungsbetriebs Putilow unter dem Motto „Für Brot und Frieden“. Dies löste schließlich die russische „Februarrevolution“ aus.

Weiterlesen »

Die Reform des §218 StGB wurde in einer Kommission versenkt

Als die damals neue Ampel-Regierung vor knapp einem Jahr ihre Arbeit aufnahm, hatten Feminist*innen kurz die Hoffnung, dass Schwangerschaftsabbrüche noch diese Legislaturperiode aus dem Strafgesetzbuch gestrichen werden könnten. Denn Schwangerschaftsabbrüche stehen bis heute im Strafgesetzbuch. Ein Schwangerschaftsabbruch ist damit auch

Weiterlesen »

Für einen Feminismus für die 99%

In den vergangenen Jahren gab es eine Welle an Protesten, die in verschiedensten Teilen der Welt von Frauen getragen wurde und wird. Als Beginn kann das Jahr 2016 gelten. In Argentinien fanden sich nach einem Femizid hunderttausende Frauen zusammen und

Weiterlesen »

Wenig Grund zu feiern an einem Feiertag: Zum Internationalen Frauenkampftag

111 Jahre ist es her, dass erstmals im März ein Internationaler Weltfrauentag begangen wurde. Auf Initiative von Clara Zetkin und Beschluss der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz wurden in mehreren Ländern Demonstrationen abgehalten, die als zentrale Forderung die Einführung eines allgemeinen

Weiterlesen »

Die Care Revolution – der feministische Kampf um gerechte Entlohnung

Sorge- oder Carearbeit ist ein Grundpfeiler unserer kapitalistischen Gesellschaft. Doch diejenigen, die sie leisten, erfahren kaum Anerkennung. Paula Schirmer wirft einen sozialistischen Blick auf die Ursprünge und Ausprägungen der Carearbeit. Wenn Kritik an der Verteilung von Carearbeit geäußert wird, haben

Weiterlesen »

Queere und feministische Aktivistinnen prägen Tunesiens Proteste

Der sogenannte „Arabische Frühling“ startete im Dezember 2010 in Tunesien, bevor er sich weiter durch Nordafrika und den Mittleren Osten zog. Untergeordnete Gruppierungen nahmen die zentrale Rolle in dieser neuen Form der Bewegung ein, die sich für Menschenrechte, das Recht

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sind die Sanktionen gegen Russland richtig

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers