Defender 2021 – US-Kriegsspiele werden wiederholt

Im vergangenen Jahren sollten 37.000 US-Soldaten an dem Nato-Manöver Defender 2020 teilnehmen, sowie weitere Soldaten der mit den USA verbündeten Nationen in Europa. Wegen Corona wurde das US-Militärmanöver gestoppt, doch abseits aller öffentlichen Debatten wurde nun bekannt, dass auch in diesem Jahr ein Defender-Manöver standen will, mit dem Fokus auf die Länder um Serbien, wie auch auf Russland.

Öffentlich gemacht wurde das neue Manöver durch das US-Militär, welches eine Karte veröffentlichte mit den wichtigsten Zahlen und Informationen. Insgesamt werden sich an dem Manöver 28.000 Soldatinnen und Soldaten aus 27 Nationen teilnehmen. Beginnen soll das Ganze schon diese Tage und bis in den Juni gehen. Im März und April finden dabei vor allem Truppenverschiebungen statt, während im Mai und Juni vor allem Manöver an verschiedenen Orten stattfinden sollen. Die veröffentlichte Karte verdeutlicht, dass dieses mal vor allem Serbien im Fokus steht, so nehmen alle um Serbien liegenden Länder an der Übung teil, die teilweise direkt an der serbischen Grenze stattfinden sollen. Dass Serbien im Fokus steht, kann nicht verwundern, so gilt das Land als einer der engsten Bündnispartner Russlands und eines der Länder auf dem Balkan, welches den USA am kritischsten gegenübersteht, auch wenn es unter Trump zu einer Annäherung kam.

Das Ganze endet mit einem Manöver bei der „Gefechtstandübung mit circa 2.000 Beteiligten, um die Fähigkeit des Hauptquartiers zu demonstrieren, multinationale Landstreitkräfte in einer gemeinsamen und kombinierten Trainingsumgebung zu befehligen und gleichzeitig reale Operationen in 104 Ländern auf zwei Kontinenten aufrechtzuerhalten.“ Ob und inwiefern es der Friedensbewegung in Deutschland und Europa gelingt, Widerstand gegen das Manöver aufzubauen, ist aktuell noch unklar, was vor allem an dem späten Bekanntwerden wie auch an der aktuellen Pandemie liegt.

Abonniere unseren Newsletter:


Dir gefällt der Artikel? Dann unterstütze doch unsere Arbeit, indem Du unseren unabhängigen Journalismus mit einer kleinen Spende per Überweisung oder Paypal stärkst. Oder indem Du Freunden, Familie, Feinden von diesem Artikel erzählst und der Freiheitsliebe auf Facebook oder Twitter folgst.

Unterstütze die Freiheitsliebe

Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 3,00€

Teilen:

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on linkedin
LinkedIn

Eine Antwort

Kommentare sind geschlossen.

Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns deine E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sind die Sanktionen gegen Russland richtig

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers

Weiterelesen

Ähnliche Artikel

Moralische Mobilmachung

Die allgegenwärtige Moralisierung der Politik schwächt Kritik und Opposition. „Wir befinden uns im Krieg. Wie ich Ihnen am Donnerstag sagte, haben wir Europäer heute Morgen

Wer zahlt den »Preis der Freiheit«?

Der geopolitische Blick auf den Ukrainekrieg verdeckt schnell die verheerenden menschlichen Kosten. Wiederum verdecken humanitäre Erzählungen über die westliche Position eine unmenschliche Geopolitik. Eine kritische