klima

Die Macht der Solidarität

Wie geht es nach Lützerath mit dem Klimakampf weiter? Wie kann eine Allianz aus Klimastreik und Arbeitskampf aussehen? Die Kampagne #wirfahrenzusammen oder der Aktionstag von Fridays for Future und ver.di dienen als Vorbild. Überall begegnen uns die Sticker „Schön hier,

Weiterlesen »

Grüner Deal mit RWE zerstört Hoffnung auf 1,5 Grad-Ziel

In Deutschland gab es in diesem Sommer eine historische Dürre, in Pakistan stand im August nach heftigen Unwettern ein Drittel des Landes unter Wasser und am Horn von Afrika kämpfen aufgrund von Missernten Millionen Menschen gegen den Hunger. All dies

Weiterlesen »

Klima und Energiesicherheit in der Zeitenwende

Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist die Welt eine andere. Olaf Scholz hat die Zeitenwende nicht nur herbeigeredet, sie ist wirklich da – durch die multiplen Krisenerfahrungen und die Art, wie regierungsseitig damit umgegangen wird. Die ökonomische Konkurrenz

Weiterlesen »

Wie können Klimabewegung und Antikriegsbewegung zusammenkommen?

Ausstieg aus der fossilen Ökonomie und der Aufrüstung, Solidarität mit dem ukrainischen Widerstand Wir leben in einer Zeit abrupter Wendungen.[1] Die Erderhitzung beschleunigt sich. Das Klima verändert sich schneller, als bislang gedacht. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bezweckt die

Weiterlesen »

Zwei Monate Alternativlosigkeit – der Irrweg der Ampel

Die neue Koalition ist nun zwei Monate alt. 60 Tage sind inzwischen seit der Vereidigung von Olaf Scholz und den Minister*innen am 8. Dezember 2021 vergangen. Es ist Zeit für eine erste Analyse, wie sich die neue Regierung des „Fortschritts“

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sind die Sanktionen gegen Russland richtig

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers