kapitalismus

Die Konsequenzen des Kapitalismus – Kapitalismus-Analyse aus den USA

Zu Noam Chomsky/Marv Waterstone: Consequences of Capitalism. Manufacturing Discontent and Resistance1 Noam Chomsky, emeritierter Professor für Linguistik und Philosophie am MIT (Boston) ist einer der profiliertesten Kritiker der globalen Hegemoniepolitik der USA. Marv Waterstone ist emeritierter Professor an der School

Weiterlesen »

Her mit dem Weltfrieden!

Uns wird erzählt, dass starke Armeen und Staatenbündnisse, die die Weltordnung regeln, den Frieden sichern. Von diesem System profitieren aber nur die Reichsten – und Frieden erwächst daraus erst recht nicht. Wir erleben in Deutschland eine militaristische Zeitenwende. Aus dem

Weiterlesen »

Zum globalen Kapitalismus und zur Bedeutung der LINKEN

Wenn es um Analyse der geopolitischen Verhältnisse geht, darf nicht von der kapitalistischen Struktur der weltwirtschaftlichen Verhältnisse abstrahiert werden und es darf nicht die hierarchische und konkret vom Imperialismus dominierte Struktur der internationalen Verhältnisse ausgeblendet werden. Im Erfurter Programm der

Weiterlesen »

Warenketten – aktuelle Konflikte und transnationale Solidarität 

Im Februar 2021 unterzeichnete die Gewerkschaft Garment and Textile Workers‘ Union (GATWU) aus Bangalore in Indien ein Abkommen mit dem Management des Bekleidungsherstellers Gokaldas Exports. Damit endete ein achtmonatiger Arbeitskampf. Das Abkommen sieht die Wiedereinstellung von 1.257 Arbeiter*innen des Standorts

Weiterlesen »

Für eine links-progressive Partei DIE LINKE!

Das Wahlergebnis vom 26. September 2021 zeigt an: Auf ihrem bisherigen Kurs ist DIE LINKE auf dem Weg in die politische Bedeutungslosigkeit. Die bisherigen Beiträge dieser Reihe haben gezeigt, dass es ein links-progressives Potential gibt in Deutschland, groß genug eine

Weiterlesen »

Wie konnte das passieren? Der Weg zu 4,9 %

Das Wahlergebnis vom 26. September 2021 war ein Schock für DIE LINKE. Doch kam es nicht aus heiterem Himmel. Dieser Beitrag diskutiert die längerfristigen Fehlentwicklungen, die DIE LINKE von dem zur gleichen Zeit sogar wachsenden links-progressiven Potential zunehmend getrennt haben.

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Ist die Position der Bundesregierung im Gazakrieg richtig?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers