Anfang des Jahres verabschiedete das irakische Parlament eine Resolution, in der alle ausländischen Truppen aufgefordert werden, das Land zu verlassen. US-Präsident Trump, die NATO und die Bundesregierung weigern sich kategorisch, dem nachzukommen. Diese Weigerung verdeutlicht einmal mehr die imperialen Ambitionen des Westens und die Verachtung jeglicher demokratischer Prozesse in den besetzten Ländern. Żaklin Nastić über die westliche Ignoranz gegenüber einer demokratisch beschlossenen Resolution des irakischen Parlaments, in der der Abzug aller ausländischen Truppen gefordert wird. […]
Als „Zweistromland“ ist der Irak für seine fruchtbaren Täler bekannt, jedoch verwandelt er sich in ein riesiges Ödland. Die illegale Invasion der USA 2003, die darauffolgenden neoliberalen Exzesse und der Ausverkauf staatlicher Infrastruktur führten in Kombination mit der grassierenden Korruption der irakischen Eliten und den katastrophalen Folgen des Klimawandels zu einer dramatischen ökologischen Krise im Irak, zu Wasserknappheit, versalzten Böden, Umweltverschmutzung und einem Verlust der Artenvielfalt. von Richard Donnelly Der Irak ist ein sehr durstiges […]
Am gestrigen Nachmittag wurde in Großbritannien von John Chilcot ein Bericht vorgestellt, der die Ursachen für die Beteiligung am Irakkrieg untersucht. Das Ergebnis Tony Blair hat trotz des Wissens, dass der Irak weder über Massenvernichtungswaffen verfügt, noch welche plant, die Beteiligung Großbritanniens am Krieg, der hundertausende Leben kostete, vorangetrieben. Damit ist nun nachgewiesen das Blair ein Kriegsverbrecher ist, der vor ein Gericht gestellt werden muss. Die militärische Stärke des Iraks wurde von Blair bewusst vollkommen […]
Der islamische Staat, Daesh, wird von allen Staaten dieser Welt als Feind gesehen, der mit Bomben und Armeen bekämpft werden muss. Die Frage, wie er enstanden ist, wird dabei meist ignoriert, dabei ist relativ deutlich, dass es vor allem die amerikanischen und britischen Bomben auf den Irak, sowie die darauffolgende religiöse Spaltung des Landes war, die die Entstehung von Daesh ermöglicht hat. Daesh, die heute vor allem in Syrien und dem Irak agieren, entstand im […]
Seit letztem Monat beteiligt sich, wie viele andere Staaten auch, Großbritannien an der Bombardierung Syriens. Simon Assaf sprach mit socialist Review über die Gründe und die Beteiligten einer Krise, in der keiner der beteiligten Staaten mehr die Kontrolle hat. In dieser verfahrenen Situation in Syrien – womit fangen wir an? Es ist schwierig herauszufinden, was dort vor sich geht, wenn man als Grundlage eine solche Komplexität vorfindet und die Ereignisse stetig komplizierter werden. So denke ich, […]
Die türkische Regierung bekämpft in Rojava nicht nur das einzige Modell direkter Demokratie im „Mittleren Osten“, sondern auch radikaldemokratische Bestrebungen in den türkischen Kurdengebieten. Auch die Meinungsfreiheit und Zivilgesellschaft in der Türkei sind immer mehr in Gefahr. Erdogan entwickelt sich zunehmend zu einem autoritären Herrscher und baut die demokratischen Grundrechte Stück für Stück ab, die ihn erst zur Macht verholfen haben. Der Südosten der Türkei steht seit Dezember unter einer Ausgangssperre und eine gesamte Bevölkerungssgruppe […]
Für uns gilt: Weder Moskau noch Washington! Foto: Benny Krutschinna — hier: Düsseldorf.
Es gibt immer noch sehr viele Menschen, die glauben, dass Russland eine bessere Alternative sei als die USA. Auch wenn das US-Imperium und die NATO eine größere Gefahr für den Weltfrieden darstellen als Russland und andere BRICS-Staaten, kann man nicht oft genug betonen, dass Russland ein zutiefst kapitalistischer Staat ist, in dem die Oligarchie die Arbeiter*innen ausbeutet und die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander klafft als in den meisten größeren Ländern des Globus. […]
Mit dem Eintritt Russlands in den syrischen Bürgerkrieg stellt Syrien nun – nach der Ukraine – den zweiten großen Schauplatz in einem neuen Kalten Krieg dar. Die machtpolitischen Interessen der alten Feinde USA – Russland werden mit denen regionaler Mächte (Saudi-Arabien – Iran) entlang Islam-konfessioneller Spaltungslinien konzeptuell verknüpft, woraus eine existentiell gefährliche Situation resultiert. Vom südwestlichen Kaspischen Meer aus, nahe der aserbaidschanisch-iranischen Grenze, schicken Anfang Oktober vier russische Marineschiffe insgesamt 26 cruise missile-Raketen auf eine 1.500 km […]
4 Jahre dauert der Bürgerkrieg in Syrien nun schon an. Ein Ende ist nicht in Sicht, und im Windschatten des Bürgerkrieges hat der IS eine Fläche halb so groß wie Frankreich unter seine Kontrolle gebracht. Nun will die USA wieder mit Assad sprechen. Der IS ist nun der gemeinsame Feind. Am 15. März 2011 erreichte der arabische Frühling Syrien. In der Hauptstadt des Landes, das seit 1971 von der Familie Assad regiert wird, forderten gerade die jüngere und […]