Gewerkschaften und die Friedensbewegung – Im Gespräch mit Ulrike Eifler

Seit Beginn des Kriegs in Gaza häuft sich die Kritik an den deutschen Gewerkschaften und ihrer einseitigen Positionierung, doch auch im Kontext der größeren Friedensbewegung gibt es Kritik an den deutschen Gewerkschaften. Wir haben darüber mit der Bundessprecherin der AG Betrieb und Gewerkschaften, Ulrike Eifler gesprochen.

Ulrike Eifler ist Gewerkschaftssekretärin und eine der Organisatorinnen der gewerkschaftlichen Friedenskonferenz (Waffen runter, Löhne rauf) in Stuttgart. Wir haben mit ihr über die Rolle der Gewerkschaften in der Friedensbewegung, die Probleme der Militarisierung für die Transformation der Industrie und die Positionierung der Gewerkschaften.

Dir gefällt der Artikel? Dann unterstütze doch unsere Arbeit, indem Du unseren unabhängigen Journalismus mit einer kleinen Spende per Überweisung oder Paypal stärkst. Oder indem Du Freunden, Familie, Feinden von diesem Artikel erzählst und der Freiheitsliebe auf Facebook oder Twitter folgst.

Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 3,00€

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns deine E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers

Weiterelesen

Ähnliche Artikel