Für eine Linke Debatte über Wege zum Frieden

In der deutschen Linken gehen die Meinungen zum Krieg in der Ukraine weit auseinander, von dem Wunsch nach umgehenden Verhandlungen bis hin zur Forderung nach Waffenlieferungen finden sich alle Positionen in der Linken, sowohl der Partei wie auch dem linken Spektrum. Bisher stehen diese Positionen meist nebeneinander und werden kaum miteinander diskutiert, wir wollen das ändern.

Um die Debatte über Wege zum Frieden in der Ukraine zu versachlichen haben wir uns das Ziel gesetzt in den kommenden Wochen verschiedene Beiträge zu veröffentlichen, um das Spektrum aufzuzeigen und unterschiedliche Positionen deutlich zu machen, sowie mögliche gemeinsame Strategien zu entwickeln. Wenn du ebenfalls Interesse an der Debatte mitzuwirken, dann melde dich gerne bei uns, unter: info@diefreiheitsliebe.de

Jules und Ulrike

Dir gefällt der Artikel? Dann unterstütze doch unsere Arbeit, indem Du unseren unabhängigen Journalismus mit einer kleinen Spende per Überweisung oder Paypal stärkst. Oder indem Du Freunden, Familie, Feinden von diesem Artikel erzählst und der Freiheitsliebe auf Facebook oder Twitter folgst.

Unterstütze die Freiheitsliebe

Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 3,00€

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns deine E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sind die Sanktionen gegen Russland richtig

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers

Weiterelesen

Ähnliche Artikel

AfD #2 – Aufschwung in Ostdeutschland

Der folgende Text ist der zweite Teil der dreiteiligen Artikelserie „Die gefährlichste Partei Deutschlands“ über die AfD, verfasst von Freiheitsliebe-Redakteurin Ulrike Eifler. Zum ersten Teil

„Judenhass Underground“ #2: Linke Erbschuld

Im beliebten Berliner Szeneclub about.blank wurde am 1. September das Buch „Judenhass Underground“ gelaunched. Der Sammelband erschien beim Verlag Hentrich&Hentrich und wurde vom Journalisten Nicholas