Arbeiterklasse

Die Linke und die Arbeiterklasse

Seit Eribon wird in der Linken wieder über die Arbeiterklasse und ihre Bedeutung für die Gesellschaft sowie deren Veränderungen diskutiert. Die Arbeiterklasse war allerdings nie weg, sondern nur aus dem Fokus von einem Teil der Linken gerückt. Dabei war die Arbeiterklasse noch nie so groß wie aktuell, 44 Millionen Menschen in Deutschland verkaufen ihre Arbeit um ihren Lebensunterhalt zu sichern.

Welche Rolle die Arbeiterklasse spielt und wie sie sich verändert hat, haben Bernd Riexinger, Parteivorsitzender der Linken, die Care-Revolution Aktivistin Julia Dück und der marxistische Aktivist Luigi Wolf auf dem Marx is muss-Kongress diskutiert.

Dir gefällt der Artikel? Dann unterstütze doch unsere Arbeit, indem Du unseren unabhängigen Journalismus mit einer kleinen Spende per Überweisung oder Paypal stärkst. Oder indem Du Freunden, Familie, Feinden von diesem Artikel erzählst und der Freiheitsliebe auf Facebook oder Twitter folgst.

Unterstütze die Freiheitsliebe

Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 3,00€

Teilen:

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on linkedin
LinkedIn
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns deine E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sind die Sanktionen gegen Russland richtig

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers

Weiterelesen

Ähnliche Artikel

DIE LINKE im Krisenmodus

Als Vertreter des Gewerkschaftsflügels in der Partei DIE LINKE ist unsere Expertise vorrangig in der Tarif-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik gefragt. Außenpolitische Entwicklungen gelten eher selten