Foto © Aufstehen gegen Rassismus

12.000 gegen AfD und Rechtsruck

Zum ersten mal seit Jahrzehnten sitzt mit der AfD eine rechtaußen Partei im deutschen Bundestag, Neofaschisten und Rassisten nehmen nun im Bundestag platz. Dagegen demonstrierten gestern in Berlin 12.000 Menschen, die sich gegen „Hass und Rassismus“ im Bundestag stellten und deutlich machten, dass die AfD keine Partei ist wie jede andere oder eine Partei mit der es in irgendeiner Form eine Zusammenarbeit geben könnte.

An der Kundgebung, die vom Onlinenetzwerk Campact organisiert, nahmen 12.000 Menschen teil. Aufgerufen hatten zu dem Protest, der unter dem Motto  „Gegen Hass und Rassismus im Bundestag“ stattfand, aufgerufen hatten auch der DGB, die Linke und der Lesben- und Schwulenverband. Auch Künstler wie Culcha Candela traten bei den Protesten auf und sorgten für eine musikalische Untermalung der Proteste. Die 12.000 Menschen die in Berlin demonstriert haben, haben ein Zeichen gesetzt gegen die AfD. Wichtig wird es nun allerdings auch die kommenden Monate gegen die AfD zu demonstrieren und insbesondere bei ihrem Bundesparteitag, auf dem Höcke kandidiert, ein starkes Zeichen zu setzen, dass für die AfD nirgendwo Platz ist.

Dir gefällt der Artikel? Dann unterstütze doch unsere Arbeit, indem Du unseren unabhängigen Journalismus mit einer kleinen Spende per Überweisung oder Paypal stärkst. Oder indem Du Freunden, Familie, Feinden von diesem Artikel erzählst und der Freiheitsliebe auf Facebook oder Twitter folgst.

Unterstütze die Freiheitsliebe

Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 3,00€

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns deine E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sind die Sanktionen gegen Russland richtig

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers

Weiterelesen

Ähnliche Artikel

AfD #2 – Aufschwung in Ostdeutschland

Der folgende Text ist der zweite Teil der dreiteiligen Artikelserie „Die gefährlichste Partei Deutschlands“ über die AfD, verfasst von Freiheitsliebe-Redakteurin Ulrike Eifler. Zum ersten Teil

Thesen zur Zukunft der Partei DIE LINKE

Die Partei DIE LINKE. steckt in ihrer wohl schwersten Krise. Eine Spaltung entlang der Person Wagenknecht droht, eine Parteineugründung wird immer wahrscheinlicher. In zwei Meinungsbeiträgen