Politik

Griechenlands Linke vor dem Comeback? – Sozialdemokratische Königsmacher

Die Parlamentswahlen in Griechenland finden am 21. Mai statt. Das gab Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis am 28. März im Rahmen einer Kabinettssitzung bekannt. Im Gegensatz zu anderslautenden Szenarien „werden die Parlamentswahlen am Ende der vierjährigen Legislaturperiode abgehalten, wie ursprünglich geplant“. Offiziell läuft

Weiterlesen »

Griechenlands Tradition des Widerstand

Am 30 April 1941 besetzten die faschistischen Truppen Deutschlands und Italiens Griechenland. Dieser Tag war ein Tag der Niederlage, doch ihm folgte der heroische Widerstand der griechischen Bevölkerung gegen den Faschismus. Es ist dunkle Nacht, als Manolis Glezos und sein

Weiterlesen »

Die Macht der Solidarität

Wie geht es nach Lützerath mit dem Klimakampf weiter? Wie kann eine Allianz aus Klimastreik und Arbeitskampf aussehen? Die Kampagne #wirfahrenzusammen oder der Aktionstag von Fridays for Future und ver.di dienen als Vorbild. Überall begegnen uns die Sticker „Schön hier,

Weiterlesen »

75 Jahre Nakba: Erinnern heißt Kämpfen!

Auch dieses Jahr erinnern Palästinenserinnen und Palästinenser weltweit an ihre Vertreibung. Die Geschichte dahinter reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Am 15. Mai 2023 jährt sich die Nakba, zu Deutsch Katastrophe, zum 75. Mal. Gemeint ist die Vertreibung von über

Weiterlesen »

Grüne Hamburg: Antifaschismus als Ausschlussgrund

Hamburg ist das einzige Bundesland, in dem der NSU mordete, ohne einen Untersuchungsausschuss zu diesen Morden. Vor kurzem wurde in der Hamburger Bürgerschaft auf Antrag der Linken über die Einrichtung eines solchen Ausschusses abgestimmt. Die rot-grüne Regierung stimmte dagegen, mit

Weiterlesen »

Baerbocks Versprecher und der neue Stellvertreterkrieg

Seit der Invasion Russlands in die Ukraine wird auch außerhalb des Kriegsgebietes rhetorisch aufgerüstet. Positionen werden verzerrt und verkürzt. Ein Kommentar. Das Internet tobte, nachdem Annalena Baerbock bei einer Rede im Europaparlament proklamierte: „We are fighting a war against Russia“,

Weiterlesen »

UN-Frauenrechtskonferenz – Internationale Gleichstellungspolitik

Das erste Mal zur UN-Frauenrechtskonferenz in New York bin ich im Jahre 2007 gereist – damals noch als Studentin. Ich erinnere mich noch, wie beeindruckt und ermutigt ich von der Zusammenkunft verschiedener Akteure aus aller Welt –Frauenrechtsorganisationen, Think Tanks, Regierungsorganisationen

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sind die Sanktionen gegen Russland richtig

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers