Endlich Weltmacht?
Nach dem Interview von Donald Trump für die deutsche Bild-Zeitung und die britische Times sowie seiner Antrittsrede als Präsident schwanken hierzulande die Interpretationen in den Großmedien zwischen Verunsicherung, Trump-Beschimpfung und Größenwahn. Besonders aufmerken lässt Letzteres. Der Außenpolitik-Chef der Süddeutschen Zeitung und bekennende Hagiograph Merkels, Stefan Kornelius, kommentierte, Trump sei mächtig angesichts seiner Unberechenbarkeit. Demgegenüber wirke „die Zähigkeit und Abwägerei etwa einer Angela Merkel einschläfernd“. Trump wolle die Welt „nach seinem Bild formen“. Er habe „das […]
Weiterlesen...