palästina

„Judenhass Underground“ #3: Friedlicher Widerstand und deutsche Psychosen

Im beliebten Berliner Szeneclub about.blank wurde am 1. September das Buch „Judenhass Underground“ gelaunched. Der Sammelband erschien beim Verlag Hentrich&Hentrich und wurde vom Journalisten Nicholas Potter von der Amadeu Antonio Stiftung und vom Belltower.News-Redakteur Stefan Lauer herausgegebenen. Das Buch, in dem Beiträge vieler namhafter

Weiterlesen »

„Judenhass Underground“ #2: Linke Erbschuld

Im beliebten Berliner Szeneclub about.blank wurde am 1. September das Buch „Judenhass Underground“ gelaunched. Der Sammelband erschien beim Verlag Hentrich&Hentrich und wurde vom Journalisten Nicholas Potter von der Amadeu Antonio Stiftung und vom Belltower.News-Redakteur Stefan Lauer herausgegebenen. Das Buch, in

Weiterlesen »

„Judenhass Underground“ #1: Thesen ohne Theorie

Im beliebten Berliner Szeneclub about.blank wurde am 1. September das Buch „Judenhass Underground“ gelaunched. Der Sammelband erschien beim Verlag Hentrich&Hentrich und wurde vom Journalisten Nicholas Potter von der Amadeu Antonio Stiftung und vom Belltower.News-Redakteur Stefan Lauer herausgegebenen. Das Buch, in

Weiterlesen »

Diffamierung als Methode – eine Replik

Freiheitsliebe-Redakteur Jakob Reimann sollte am 25. Juli im Rahmen des Augsburger Friedensfests einen Vortrag zum Thema „Rechtsruck in Israel“ halten. Nach teils tendenziösen und diffamierenden Artikeln, Presseerklärungen und Äußerungen verschiedenster Akteure wurde der Druck zu groß und die Veranstaltung wurde

Weiterlesen »

Berlin verbietet Nakba gedenken – Bündnis kündigt Widerstand an

Am morgigen Samstag will in Berlin ein Bündnis aus palästinensischen, jüdischen, linken und antirassistischen Aktivistinnen und Aktivisten der Nakba, der Vertreibung von mehr als 700.000 Palästinenserinnen und Palästinensern gedenken. Die Berliner Polizei verbietet die Demonstration, doch das Bündnis kündigt Widerstand

Weiterlesen »

75 Jahre Nakba: Erinnern heißt Kämpfen!

Auch dieses Jahr erinnern Palästinenserinnen und Palästinenser weltweit an ihre Vertreibung. Die Geschichte dahinter reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Am 15. Mai 2023 jährt sich die Nakba, zu Deutsch Katastrophe, zum 75. Mal. Gemeint ist die Vertreibung von über

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sind die Sanktionen gegen Russland richtig

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers