IG BCE knickt ein und verkauft Arbeitgebererfolg als eigenen Sieg
IG BCE Verwaltung Foto: Rudi Heim
– CC BY-ND 2.0
4,8 Prozent mehr Gehalt hatte die IG BCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie) für die Beschäftigten in der Chemieindustrie gefordert und gleichzeitig zu Warnstreiks aufgerufen an denen sich 100.000 GewerkschafterInnen beteiligten. Sie hatte damit ein Zeichen gesetzt und sogar die Drohung des ersten Streiks seit 44 Jahren stand im Raum. Der aktuelle Tarifabschluss zeigt allerdings das Einknicken vor den Arbeitgebern, auch wenn es den Beschäftigten als Sieg verkauft wird. Die Forderungen der Gewerkschaft und die der […]
Weiterlesen...