Corona-Grundeinkommen: gute Idee oder Irrweg?
Für Millionen Menschen brechen in der Corona-Krise die Einkommen weg. Besonders hart trifft es viele Minijobberinnen, Minijobber, Solo-Selbstständige, Kleinunternehmer und Kleinunternehmerinnen. Sie haben oft ohnehin niedrige Einkommen und brauchen jeden Euro für ihren Lebensunterhalt. Kurzarbeitergeld oder auch Arbeitslosengeld gibt es für sie aber nicht, weil sie nicht in der Arbeitslosenversicherung sind. Die in den staatlichen Rettungspaketen zur Verfügung gestellten Gelder – für Solo-Selbstständige gibt es bis 9.000, für Kleinunternehmer bis zehn Beschäftigte bis 15.000 Euro […]
Weiterlesen...