streik

Serbien: Streik im Bildungswesen beendet?!

Laut Medienberichten ist der fünf Monate andauernde Ausnahmezustand im serbischen Schulwesen vorbei. Die zwei größten LehrerInnengewerkschaften haben eine Übereinkunft mit dem Ministerium für Bildung erzielt, die weiteren Verhandlungen solidarisch zu gestalten. Wie genau das aussehen soll bleibt offen. In Serbien

Weiterlesen »

IG BCE knickt ein und verkauft Arbeitgebererfolg als eigenen Sieg

4,8 Prozent mehr Gehalt hatte die IG BCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie) für die Beschäftigten in der Chemieindustrie gefordert und gleichzeitig zu Warnstreiks aufgerufen an denen sich 100.000 GewerkschafterInnen beteiligten. Sie hatte damit ein Zeichen gesetzt und sogar die Drohung

Weiterlesen »

Neue Streikwelle für einen Tarifvertrag bei Amazon

In den letzten Wochen haben die Streiks bei Amazon etwas abgenommen, nun soll es bald wieder zu neuen Streikwellen im Ostergeschäft kommen, wodurch die aktuelle Auseinandersetzung nun schon 2 Jahre dauert. Ziel des Streiks soll ein Tarifvertrag sein. Den Auftakt

Weiterlesen »

Bildung – Ein Streikthema

Der wundervoll-kreative Titel sagt schon, worum es geht: Im Bildungswesen wird wieder gestreikt. Rund 1500 LehrerInnen und 700 ErzieherInnen und SekretärInnen erschienen heute in Berlin nicht im Unterricht, im Kindergarten oder im Sekretariat. Es geht den LehrerInnen um ihr Arbeitsverhältnis. Sie sind,

Weiterlesen »

IG Metall wird kämpferischer? 5.000 beim Warnstreik in Mülheim

5.000 IG Metall Mitglieder trotzen heute den Minusgraden in Mülheim und kamen zu einer Warnstreik-Kundgebung zusammen, um den Druck auf die ArbeitgeberInnen in der anstehenden dritten Verhandlungsrunde zu erhöhen. Die IG Metall fordert für seine Beschäftigten 5,5 Prozent mehr Lohn

Weiterlesen »

Italienische Gewerkschaften planen Generalstreik am 5.Dezember

Die größte italienische Gewerkschaftsverband CGIL hat für den 5. Dezember zu einem achtstündigen Generalstreik aufgerufen,gestreikt werden soll vor allem gegen die neoliberale Politik der demokratischen Partei von Regierungschef Matteo Renzi. Die Arbeitsniederlegungen sollen alle öffentlichen und privaten Bereiche betreffen und

Weiterlesen »

Eine Liebeserklärung an die GDL

‚Machtgeil‘ und ‚Selsbstverliebt‘ sind wohl zwei der schönsten Begriffe mit denen von ARD über BILD bis Springer alle gegen die  Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hetzen. Doch warum ist die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, die größere der beiden EisenbahnerInnen Gewerkschaften so still

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sind die Sanktionen gegen Russland richtig

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers