Featured

Zur Reaktion der Polizeigewerkschaften auf die Legalize-Debatte

Alles läuft auf die Ampel hinaus. In Sachen Klimawandel, soziale Gerechtigkeit, Friedenspolitik, Schere zwischen arm und reich und vielen anderen Feldern graust es uns bei dem Gedanken an Rot-Grün-Gelb. Doch bei einem Thema können wir ernsthaft einen Fortschritt erhoffen: die

Weiterlesen »

Indien: Keine Farmer, kein Essen

Die indische Bauernschaft ist von zahllosen Klassen- und Kastenspaltungen durchzogen. Doch der gemeinsame Kampf gegen die Konzerne vereint sie auch. Im Frühjahr 2021 blockierten mehr als eine halbe Million Bäuerinnen, Bauern und Landarbeiterinnen drei wichtige Autobahnen rund um Neu- Delhi.

Weiterlesen »

Wir suchen dich! – Werde Teil der Freiheitsliebe-Community

Die Bundestagswahlen waren ein Rückschlag für die progressiven Kräfte in Deutschland, eine neue Regierung muss daher noch kritischer beobachtet werden. Aber auch das Aufkommen von Protestbewegungen, Berichte über Literatur, Musik und Film, Interviews mit Aktivistinnen und Aktivisten verdienen mehr Aufmerksamkeit.

Weiterlesen »

Antisemitismus ist eine Form von Rassismus

So logisch die Tatsache erscheinen mag, dass Antisemitismus eine Form von Rassismus ist, so sehr wird sie in Deutschland angefochten. Es wurde über Jahrzehnte relativ erfolgreich versucht, einen nichtrassistischen Antisemitismusbegriff zu etablieren. Jedoch widerspricht kein Punkt in ernstzunehmenden Rassismusdefinitionen Antisemitismus.

Weiterlesen »

Das Versammlungsgesetz NRW – ein Anschlag auf unsere Demokratie

Der Land­tag Nord­rhein-West­fa­len dis­ku­tiert weiterhin eine No­vel­lierung des Ver­samm­lungs­ge­set­zes. Der um­strit­te­ne Ent­wurf ent­hält unter an­de­rem Re­ge­lun­gen zu Vi­deo­auf­nah­men durch die Po­li­zei, zur Ver­samm­lungs­an­mel­dung sowie zu einer Ver­schär­fung des Uni­for­mie­rungs­ver­bots. Das bedeutet konkret, willkürliche Machtausübung der Polizei, weniger Demokratie! Bür­ge­rin­nen und

Weiterlesen »

Mali nach dem Putsch: Streiks vs. Militär

Am 16. August 2020 wurde der langjährige malische Präsident Ibrahim Boubacar Keita (IBK) aus dem Amt geputscht. Wie es dazu kommen konnte und welche Verantwortung die Bundesregierung und ihre internationalen Verbündeten tragen, erklärt Christine Buchholz anlässlich des Jahrestags des Militärputsches

Weiterlesen »

»Unser Vater ist ein Fuchs«

2014 werden in Gaza sieben Mitglieder der deutsch-palästinensischen Kilani-Familie getötet. »Not Just Your Picture« erzählt ihre Geschichte. Seit 13 Tagen wütet der Krieg. Er wird am Ende weit über 2.000 Menschen das Leben kosten. Sie kämpfen gegen Terroristen, sagen sie, doch

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sind die Sanktionen gegen Russland richtig

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers