Featured

Das Versammlungsgesetz NRW – ein Anschlag auf unsere Demokratie

Der Land­tag Nord­rhein-West­fa­len dis­ku­tiert weiterhin eine No­vel­lierung des Ver­samm­lungs­ge­set­zes. Der um­strit­te­ne Ent­wurf ent­hält unter an­de­rem Re­ge­lun­gen zu Vi­deo­auf­nah­men durch die Po­li­zei, zur Ver­samm­lungs­an­mel­dung sowie zu einer Ver­schär­fung des Uni­for­mie­rungs­ver­bots. Das bedeutet konkret, willkürliche Machtausübung der Polizei, weniger Demokratie! Bür­ge­rin­nen und

Weiterlesen »

Mali nach dem Putsch: Streiks vs. Militär

Am 16. August 2020 wurde der langjährige malische Präsident Ibrahim Boubacar Keita (IBK) aus dem Amt geputscht. Wie es dazu kommen konnte und welche Verantwortung die Bundesregierung und ihre internationalen Verbündeten tragen, erklärt Christine Buchholz anlässlich des Jahrestags des Militärputsches

Weiterlesen »

»Unser Vater ist ein Fuchs«

2014 werden in Gaza sieben Mitglieder der deutsch-palästinensischen Kilani-Familie getötet. »Not Just Your Picture« erzählt ihre Geschichte. Seit 13 Tagen wütet der Krieg. Er wird am Ende weit über 2.000 Menschen das Leben kosten. Sie kämpfen gegen Terroristen, sagen sie, doch

Weiterlesen »

Nationalismus und Antisemitismus als Brüder im Geiste

Immer wieder sind Linke und Liberale erstaunt und entsetzt, dass so viele[i] Leute im 21. Jahrhundert noch Antisemit*innen sind. Häufig wird dann weit in die Geschichte ausgeholt, um zu erklären, dass der Antisemitismus irgendwie schon immer da gewesen sei –

Weiterlesen »

Jean-Paul Sartre: Zwischen Existenzialismus und Marxismus

Der französische Philosoph Jean-Paul Sartre, geboren am 21. Juni 1905, gilt vor allem als einer der Hauptvertreter des Existentialismus –einer Philosophie der absoluten Freiheit des Individuums, die Mittedes 20. Jahrhunderts in Europa populär war. Weniger bekannt ist sein politischer Aktivismus

Weiterlesen »

Rassismus im Fußball – (K)ein englisches Phänomen

Die Europameisterschaft endete vor wenigen Tagen mit dem Sieg von Italien gegen England. Was auf den italienischen Sieg folgte war massiver Rassismus gegen drei schwarze englische Spieler, die ihre Elfmeter nicht getroffen hatten. Igor Gvozden zeigt auf, warum dies ein

Weiterlesen »

Polizeigewalt gegen Bürgerrechtsdemo in Düsseldorf

Teilnehmer:innen einer Großdemo gegen das neue Versammlungsrecht in NRW berichten von einer gewaltsamen Eskalation durch die Polizei. Dabei griff die Polizei auch einen Journalisten mehrfach mit einem Schlagstock an. Der Vorgang hat jetzt ein parlamentarisches Nachspiel. Das umstrittene Versammlungsgesetz in

Weiterlesen »

FL im Gespräch #010: Gebt das Gras frei! – Niema Movassat

„Gras ist kein Brokkoli.“ Mit dieser Floskel ging die Bundesdrogenbeauftragte Daniela Ludwig (CSU) in den sozialen Medien viral. Sie steht sinnbildlich dafür, wie ideologisch, wissenschaftsfeindlich und inhaltsleer die Drogenpolitik der Bundesregierung im Allgemeinen – und die Cannabispolitik im Speziellen –

Weiterlesen »

Die neue deutsche Spießigkeit

Wie sich junge Menschen der Bürgerlichkeit unserer Gesellschaft annähern, obwohl sie, dem Anschein nach, ihr gleichzeitig fernbleiben wollen. Bei meiner Arbeit in einem soziokulturellen Zentrum treffe ich täglich Menschen, mit abweichenden Meinungen, Lebensläufen und Lebensentwürfen, doch in letzter Zeit nutzt

Weiterlesen »

Todesstrafe weltweit ächten – Gaskammern schließen

Seit 1976 wurde in den USA 1.512 Mal die Todesstrafe vollstreckt. Derzeit warten 2.620 Personen in US-Gefängnissen auf die Vollstreckung der gegen sie verhängten Todesurteile. Alleine in den Vereinigten Staaten sind einer in dem renommierten Fachblatt ‚Proceedings of the National

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sind die Sanktionen gegen Russland richtig

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers