afd

Streitbar oder neutral?

Anja Besand ist Professorin für Didaktik der politischen Bildung. Sie lehrt seit 2009 an der Technischen Universität in Dresden, wo sie den gleichnamigen Lehrstuhl innehat. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehört unter anderem die Analyse des Verhältnisses von ästhetischem und politischem Lernen

Weiterlesen »

Wie stoppen wir die AfD?

Heute zieht die AfD, eine Partei, die offen mit dem Nationalsozialismus liebäugelt, in ein Parlament nach dem anderen ein. Und die Umfragewerte der AfD bleiben seit drei Jahren hoch, egal welchen Skandal ihr Führungspersonal verursacht oder ob die rechte Hetze

Weiterlesen »

Lohnt der Widerstand gegen die AfD?

Die Landtagswahlen in Bayern und Hessen im Oktober haben ein widersprüchliches Bild gezeichnet. Die Wahlkämpfe waren geprägt vom Widerstand gegen die AfD. In Hessen gab es zahlreiche Großdemonstrationen gegen die AfD, häufig von breiten Bündnissen getragen. Auch die Gewerkschaften waren

Weiterlesen »

Rap gegen Rassismus und AfD – Malcolm X 2

Der Rapper Animus, gesignt bei Bozz Music, hat den zweiten Teil des Songs Malcolm X aufgenommen. In dem Song positioniert er sich klar gegen den Rechtsruck in Deutschland und greift die heuchlerische Stimmungsmache der AfD gegen Geflüchtete und Muslime an.

Weiterlesen »

Liegenbleiben gegen die AfD?

In Rostock gründete sich am letzten Oktoberwochenende Aufstehen Rostock. Soweit, so langweilig. Doch eine der Initiatorinnen erklärte, man werde sich nicht „an den Gegendemos gegen die AfD-Kundgebungen“ beteiligen, so die Ostsee-Zeitung. Auch heute noch streiten sich demokratische und sozialistische Kräfte darum,

Weiterlesen »

AfD zahlt Demogeld um zu Demo zu mobilisieren

Lange Zeit hielt sich in rechten Kreis das Gerückt Linke und Antifaschistin würden in irgendeiner Form finanziell belohnt um an Demonstrationen teilzunehmen, der Mythos, der zu viel Spot geführt hat. Erhält nun einen wahren Kern, doch anders als gedacht, denn

Weiterlesen »

Klassen im Kampf – Aber wenn, wie viele?

Seit einiger Zeit wird innerhalb der deutschen Linken wieder intensiver über Klassenpolitik diskutiert. Das ist erfreulich. Die ak (Analyse und Kritik a.d.R.) etwa öffnete ihre Seiten für eine Artikelreihe, in der die möglichen Achsen und Konturen einer möglichen ‚neuen Klassenpolitik‘

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sind die Sanktionen gegen Russland richtig

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers