Meinungsstark

Zeitenwende in Kolumbien?

Gustavo Petro könnte der erste linke Präsident Kolumbiens werden. Die Eliten des Landes versuchen, dies mit allen Mitteln zu verhindern Der kommende Sonntag dürfte ein historischer Tag für Kolumbien werden. Denn aus der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl wird ein Sieger

Weiterlesen »

Gesundheitswesen auf dem Rücken von Migrant*innen

Im Jahresgutachten 2022 hat der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) den Beitrag von Migrant*innen zum deutschen Gesundheitssystem untersucht. Das Gutachten zeigt: Migrant*innen leisten sehr viel im Gesundheitssystem. Sie werden als Chance angesehen, die Lasten des Gesundheitswesens zu tragen. Vor

Weiterlesen »

Die Antwort der Ampel: Waffen, Waffen, Waffen

Die einzige Antwort, die der Bundesregierung auf Russlands brutalen Angriffskrieg in der Ukraine einfällt, sind immer weitere Waffenlieferungen. Was mit Helmen begann, hat sich nun zur Lieferung schweren Kriegsgeräts ausgewachsen – ein Tabubruch jagt den nächsten. Doch eine Befriedung ist

Weiterlesen »

Menschenrecht auf Wasser in Gefahr– weltweit und in Deutschland

Im Jahr 2010 wurde das Menschenrecht auf Wasser und Sanitätsversorgung von den Vereinten Nationen anerkannt. Da Wasser zu den wichtigsten Rohstoffen der Erde zählt, soll es allen Menschen flächendeckend in ausreichender Menge frei zugänglich und frei von Schadstoffen zur Verfügung

Weiterlesen »

Solidarität mit dem Arbeitskampf in Erziehungsberufen

Bei dem diesjährigen 1. Mai , standfür mich ein Arbeitskampf ganz besonders im Vordergrund, nämlich der der Beschäftigten im Bereich des Sozial- und Erziehungsdienstes. Für insgesamt 330.000 Tarifbeschäftigte verhandelt die Gewerkschaft ver.di mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über

Weiterlesen »

Von Zwangsmäusen und Angsthäs*innen

Die Sendung mit der Maus hat eine wunderbare, einfühlsame Sendung gemacht über Katja, die nach einem harten Leben als obdachloser Mann Wohnung und Stelle findet und endlich, nach langen und entwürdigenden Begutachtungen, auch die sein darf, die sie immer sein

Weiterlesen »

Wenig Grund zu feiern an einem Feiertag: Zum Internationalen Frauenkampftag

111 Jahre ist es her, dass erstmals im März ein Internationaler Weltfrauentag begangen wurde. Auf Initiative von Clara Zetkin und Beschluss der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz wurden in mehreren Ländern Demonstrationen abgehalten, die als zentrale Forderung die Einführung eines allgemeinen

Weiterlesen »

100 Milliarden – der deutsche Militarismus wirft seine Fesseln ab

Bei Olaf Scholz‘ Rede am vergangenen Sonntag konnte einem angst und bange werden. Das Gejohle und die Standing Ovations zur angekündigten Aufrüstungsspirale waren mehr als befremdlich. Die Rede stellt den vorläufigen Höhepunkt einer Mark erschütternden Entwicklung der letzten Wochen dar:

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sind die Sanktionen gegen Russland richtig

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers