In Israel wird gewählt und der Wahlkampf läuft auf vollen touren. Wir haben mit Moshe Zuckermann, Professor für Soziologie an der Universität Tel Aviv gesprochen. Moshe Zuckermann, wie empfinden Sie den jetzigen Wahlkampf, der, wie das Wahlkampfvideo des Likud, wohl wieder sehr auf den Sicherheitsaspekt ausgelegt ist? (Das Video wurde auf Facebook veröffentlich und ist dort wieder gelöscht worden. In dem Video fahren vollbärtige Männer mit IS-Fahne einen Jeep und halten neben einem Mann in […]
Viel wurde heute in den Medien über die Frage diskutiert, ob die Linke geschlossen den Kreditbedingungen zustimmt. Inzwischen wissen wir, dass das nicht geschehen ist, und das scheint auch im Sinne von Teilen der SYRIZA zu sein. Dimitris Belantis, Rechtsanwalt-Dr jur, Mitglied des ZK von Syriza, und Stathis Kouvelakis, Professor an der Universitaet, King’s College London, Mitglied der ZK von Syriza, veröffentlichten im Namen der linken Plattform einen Brief an die Mitglieder der deutschen Linken, […]
Kathrin Vogler ist Bundestagsabgeordnete der Linkspartei aus NRW – Foto: Deutscher Bundestag/H.J.Müller
Am heutigen Freitag wird im Bundestag über die Verlängerung der Kredite für Griechenland abgestimmt. Innerhalb der Linken gibt es größere Diskussionen dazu, ob man diesen Krediten zustimmen sollte oder nicht, die Bundestagsabgeordnete Kathrin Vogler hat für uns einen Beitrag verfasst, in dem sie ihre Zustimmung erklärt. Bei der Debatte um die Verlängerung der Griechenland-Kredite muss man verschiedene Ebenen auseinanderhalten. Zum Einen muss man das Verhandlungsergebnis, also die konkreten Vereinbarungen zwischen der griechischen Regierung und den […]
Vor wenigen Tagen erschien hier ein Beitrag des linken Rappers Kaveh, in dem er sich mit Nationalismus im Deutschrap und der Gesellschaft auseinandersetzte. Heute wollen wir einen Beitrag von ihm veröffentlichen, der sich mit linken Rappern in Deutschland und Rap als Mittel im Kampf gegen Unterdrückung auseinandersetzt. Die linke Rap-Szene Deutschlands im globalen Vergleich Besonders linke Gruppen und Genoss*innen sind traditionell oftmals diejenigen gewesen, die rechten Tendenzen am entschiedensten entgegengetreten sind. Wie sieht es also […]
„Flüchtlinge in Deutschland – wie willkommen sind sie wirklich?“Am gestrigen Montag eröffnete Frank Plasberg im ARD TV-Format „Hart aber Fair“ die Runde: Die brisante Flüchtlingspolitik in Deutschland ist wieder Gesprächsgegenstand. Wer genau bei der ARD auf die Idee gekommen ist, Frank Quandel, Sprecher einer Burbacher Bürgerinitiative „für Sicherheit und Gemeinsamkeit“ in die Hart aber Fair Sendung am Montag einzuladen ist nicht bekannt. Möglicherweise war den Verantwortlichen der Sendung nicht bekannt, welche billigen Vorurteile und populistischen Redeschwülste […]
Am vergangenen Freitag gab es offiziell eine Einigung zwischen der griechischen Regierung und den anderen Euro-Staaten über die Bedingungen, die Griechenland erfüllen muss um weiterhin Geld leihen zu können. Lucy Redler, Mitglied des BundessprecherInnenrats der Antikapitalistischen Linken, und Sascha Stanicic kommentieren das Ergebnis. Beide sind in der Bundesleitung der Sozialistischen Alternative (SAV). Es wird wohl noch etwas dauern, bis die zwischen den Vertretern der europäischen Kapitalisten und der Syriza-Regierung Griechenlands erzielte Einigung vom 20. Februar […]
Im folgenden Beitrag nimmt Rapper und Aktivist KAVEH die politische Rap-Landschaft Deutschlands – vom rechten bis zum linken Spektrum – näher unter die Lupe und vergleicht sie mit einigen anderen Rap-Szenen der Welt. Wie populär sind nationalistische, patriotische oder rassistische Tendenzen im Verhältnis zu emanzipatorischen und fortschrittlichen Strömungen im deutschsprachigen Rap? Und wie sieht dies im Vergleich zu anderen Teilen der Welt aus? KAVEH stellt die These auf, dass rechte Tendenzen in keiner anderen ihm […]
Malcolm X am Queens Court http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d7/Malcolm_X_NYWTS_4.jpg Autor: Davepape CC BY-SA 3.0-Lizenz
Heute vor 50 Jahren wurde Malcolm X ermordet, er war einer der bekanntesten Aktivisten der Black-Power-Bewegung und einer der schärfsten Kritiker der amerikanischen Innen- und Außenpolitik. Seine Kritik, die sich zuerst nur gegen die Unterdrückung der nicht-weißen Bevölkerung der USA richtete, wurde später zu einer immer grundsätzlicheren Kritik am Kapitalismus, wie dieser Beitrag von Philipp Probst zeigt, der zuerst in der Linkswende veröffentlicht wurde. Als Malcolm X am 21. Februar 1965 während einer Rede in […]
Am heutigen Mittwoch wurde drei palästinensische Muslime in der Nähe der University of North Carolina am Chapel Hill Campus ermordet. Der Täter, so berichten verschiedene amerikanische Medien, habe die drei Aufgrund ihrer Herkunft und ihres Glaubens erschossen, in dem er eine Gefahr sah. Ramsis Kiliani, ein palästinensischer Aktivist aus Deutschland, hat sich zum Tod der drei geäußert: Den drei jungen Palästinensern, die heute in North Carolina hingerichtet wurden, gebührt die selbe mediale Aufmerksamkeit wie den […]
Das für unmöglich Gehaltene scheint eingetreten zu sein. Israels vier große arabische Parteien haben beschlossen, auf einer gemeinsamen Liste zu kandidieren und erhoffen sich somit eine größere Chance bei den kommenden Knessetwahlen. Doch warum jetzt? Und warum ist dies tatsächlich eine reelle Chance auf einen Politikwechsel? Der Hintergrund, dass jetzt nach rund 2 Jahren wieder gewählt werden muss, war ein umstrittener Gesetzesentwurf, welches Premier Benjamin Netanyahu auf den Weg bringen wollte. Er beschrieb, dass Israel […]