Niederlande: Wirtschaftseinbruch und soziale Verwerfungen
Die 17 Mio. Einwohnerinnen und Einwohner der Niederlande sind bereits mit einer Konjunkturabkühlung im zweiten Halbjahr 2019 in die Corona-Krise gerutscht. Dank kräftiger staatlicher Unterstützung erholte sich die Wirtschaft nach dem zweiten Quartal 2020 wieder. Jetzt legt das staatliche Planungsbüro zwei Szenarien für das kommende Jahr vor. Im Frühjahr finden dort Parlamentswahlen statt. Die Parteienlandschaft ist extrem zerklüftet und ein großer Teil der Wählerschaft neigt rechtspopulistischen Parteien zu, die das Krisenmanagement der Regierungsverantwortlichen kritisieren. Seit […]
Weiterlesen...